ganz und gar unwichtige Wiener G'schichten
14.Juli 06
Wo trifft man sich bei diesem Wetter in Wien ? Natürlich im Eissalon !
Wer das beste Eis hat, darüber scheiden sich die Geister, wenngleich es gänzlich außer Zweifel steht, dass es in Wien das beste Speiseeis der Welt gibt, denn alle guten Eiserzeuger aus Italien scheinen nach Wien ausgewandert zu sein.
Also da gibt es den Tichy am Reumannplatz, der die Eisspaghetti und die Eismarillenknödel erfunden hat, und den Italiener am Schwedenplatz, der eine ungeheure Auswahl an Sorten anbietet und den Vorteil hat, an einem äußerst günstigen Platz in der City zu sein. Ein Geheimtipp für Kenner ist weiters noch der klitzekleine Eissalon in der Tuchlauben. Aber dort sitzt man so ungemütlich.
Ich bevorzuge den Italiener am Schwedenplatz, wo ich heute vormittags eine alte Bekannte getroffen habe. Man hat sich schon lange nicht mehr gesehen und nach der üblichen „Bussi-Begrüßung“ kommt man so ins Plaudern.
„Warst du schon auf Urlaub ? was ? ein paar Tage am Semmering? Na super ! Warst du auch in Reichenau im Sommertheater ? die geben heuer den „Onkel Wanja“... soll aber nicht besonders sein. Und im Südbahnhotel... ich weiß gar nicht ,was die da heuer spielen.... voriges Jahr war „Der Reigen“ oder „Liebelei“ oder so was. Warum die nichts Lustigeres bringen ! Ich weiß schon : heuer spielen sie „Die letzten Tage der Menschheit“ Wer will sich das im Sommer schon anschauen ! Aber man kriegt sowieso keine Karten, die muss man schon ein Jahr vorher bestellen.
Ich fahre ja wieder nach Mörbisch, der Serafin inszeniert halt die schönsten Operetten am See... wunderbar! Nur die Gelsen sind halt lästig.
Übrigens : du musst dir unbedingt den „Wiener Sommernachtstraum° anschauen, weißt eh, in der Pablatschen (Bretterbühne) am Hof. Herrlich. Sag ich dir. Voriges Jahr hab ich dort die Helga getroffen, na ja, die lebt ja auch nicht mehr ! ich sag dir. Die Leut sterben weg wie die Novemberfliegen.!
Dir geht’s aber gut, gell ? Lso ich hab ja in letzter zeit so mit der galle zu tun. wahrscheinlich Steine !.mein arzt sagt, wenn ich nicht strenge Diät halte, werd ich um eine Operation nicht herumkommen. Eigntlich dürfte ich ja gar kein Eis essen, aber das eine mal wird es schon nix schaden. Die Trixi ist übrigens auch vor ein paar Wochen operiert worden. Das ist das Alter, früher waren wir alle so gesund, aber jetzt !.......°
Da hab ich die Flucht ergriffen, denn ich war absolut nicht in der Stimmung, mich über Todesfälle und Krankheiten zu unterhalten.
Ich habe mir noch auf den Weg ein Stanitzl (Waffeltüte) Pistazieneis gekauft und bin rasch in Richtung U-Bahnstation aufgebrochen.
„Du, ich muss jetzt ! war schön, dich zu sehen“
„Ja, hat mich auch sehr gefreut . Wir müssen uns unbedingt bald wieder treffen !“
„Ja, gerne... wir rufen uns zusammen, ja ? Baba, lass deinen Ehegesponsen schön grüßen“.
Gottseidank bin ich ihr entkommen. Mir ist nämlich beim besten Willen ihr Name nicht eingefallen, geschweige denn, die ihres Ehemannes. Oder hat die gar keinen ?
Wo trifft man sich bei diesem Wetter in Wien ? Natürlich im Eissalon !
Wer das beste Eis hat, darüber scheiden sich die Geister, wenngleich es gänzlich außer Zweifel steht, dass es in Wien das beste Speiseeis der Welt gibt, denn alle guten Eiserzeuger aus Italien scheinen nach Wien ausgewandert zu sein.
Also da gibt es den Tichy am Reumannplatz, der die Eisspaghetti und die Eismarillenknödel erfunden hat, und den Italiener am Schwedenplatz, der eine ungeheure Auswahl an Sorten anbietet und den Vorteil hat, an einem äußerst günstigen Platz in der City zu sein. Ein Geheimtipp für Kenner ist weiters noch der klitzekleine Eissalon in der Tuchlauben. Aber dort sitzt man so ungemütlich.
Ich bevorzuge den Italiener am Schwedenplatz, wo ich heute vormittags eine alte Bekannte getroffen habe. Man hat sich schon lange nicht mehr gesehen und nach der üblichen „Bussi-Begrüßung“ kommt man so ins Plaudern.
„Warst du schon auf Urlaub ? was ? ein paar Tage am Semmering? Na super ! Warst du auch in Reichenau im Sommertheater ? die geben heuer den „Onkel Wanja“... soll aber nicht besonders sein. Und im Südbahnhotel... ich weiß gar nicht ,was die da heuer spielen.... voriges Jahr war „Der Reigen“ oder „Liebelei“ oder so was. Warum die nichts Lustigeres bringen ! Ich weiß schon : heuer spielen sie „Die letzten Tage der Menschheit“ Wer will sich das im Sommer schon anschauen ! Aber man kriegt sowieso keine Karten, die muss man schon ein Jahr vorher bestellen.
Ich fahre ja wieder nach Mörbisch, der Serafin inszeniert halt die schönsten Operetten am See... wunderbar! Nur die Gelsen sind halt lästig.
Übrigens : du musst dir unbedingt den „Wiener Sommernachtstraum° anschauen, weißt eh, in der Pablatschen (Bretterbühne) am Hof. Herrlich. Sag ich dir. Voriges Jahr hab ich dort die Helga getroffen, na ja, die lebt ja auch nicht mehr ! ich sag dir. Die Leut sterben weg wie die Novemberfliegen.!
Dir geht’s aber gut, gell ? Lso ich hab ja in letzter zeit so mit der galle zu tun. wahrscheinlich Steine !.mein arzt sagt, wenn ich nicht strenge Diät halte, werd ich um eine Operation nicht herumkommen. Eigntlich dürfte ich ja gar kein Eis essen, aber das eine mal wird es schon nix schaden. Die Trixi ist übrigens auch vor ein paar Wochen operiert worden. Das ist das Alter, früher waren wir alle so gesund, aber jetzt !.......°
Da hab ich die Flucht ergriffen, denn ich war absolut nicht in der Stimmung, mich über Todesfälle und Krankheiten zu unterhalten.
Ich habe mir noch auf den Weg ein Stanitzl (Waffeltüte) Pistazieneis gekauft und bin rasch in Richtung U-Bahnstation aufgebrochen.
„Du, ich muss jetzt ! war schön, dich zu sehen“
„Ja, hat mich auch sehr gefreut . Wir müssen uns unbedingt bald wieder treffen !“
„Ja, gerne... wir rufen uns zusammen, ja ? Baba, lass deinen Ehegesponsen schön grüßen“.
Gottseidank bin ich ihr entkommen. Mir ist nämlich beim besten Willen ihr Name nicht eingefallen, geschweige denn, die ihres Ehemannes. Oder hat die gar keinen ?
amanta - 14. Jul, 10:58