Wiener G'schichten
15. Juli o6
Die Rolling Stones sind über Wien hereingebrochen. Die alten Herren haben es wieder einmal den Jungen gezeigt, was eine richtige „Remasuri „ ist. ( lärmende Unterhaltung könnte man vom Wienerischen ins Hochdeutsche übersetzen)
Wow !
Ich war ja nicht im Ernst-Happel-Stadion ... ich krieg bei solchen Massenansammlungen Panikanfälle (....bin halt auch noch um einiges älter als die Stones ... ) es waren immerhin 50.000 begeisterte fans dort. Viele davon haben schon in den 60er Jahren die Sitze zertrümmert, was jetzt aber nicht passiert ist. Bei den Zertrümmerungen hab ich vor40 Jahren übrigens nicht mitgemacht, dazu war ich damals schon zu alt, aber beeindruckt war ich schon sehr.
Obwohl ich eigentlich eine eingefleischte Beatles-Anhängerin war ...und bin !!!
Aber die „Senioren-Stones“ legen schon was hin, da können sich die derzeit aktuellen bands was abschauen, musikalisch und showmässig. Old Mike zeigt eine sportliche Leistung, da kann man nur wieder „WOW“ staunen.
Man hätte meinen können, dass sich die heutigen Jugendlichen nicht für die Rock-Opas interessieren, aber das stimmt nicht. Für die mir persönlich bekannten Teenager gab es heute kein anderes Thema.
Das bedeutet : die Rolling Stones sind für alle ,in diesen Hochsommertagen in Wien Gebliebenen , DIE Sensation und DAS Gesprächsthema.
Aber in Wien passiert sowieso recht viel im Sommer und man steht vor der schwerwiegenden Entscheidung : bleibt man in der Stadt, oder versucht man irgendwohin aufs Land zu kommen. Früher hat man auf jeden Fall die Stadt verlassen und Juli -August war die City so gut wie ausgestorben.
Wie viele Wiener das heute noch machen, weiß man nicht so genau, weil die Innenstadt voll in Händen der Touristen und voll bevölkert ist.
Es ist nicht so sicher, ob man deshalb keinen trifft, weil alle fort sind, oder weil sie bewusst den Touristen aus dem Weg gehen. Wer will schon dauernd mit Leuten in Strandadjustierung konfrontiert werden ?!
Es ist wirklich ein Rätsel, wieso so viele Reisende glauben, in der eleganten Innenstadt mit Shorts, Badeschlapfen und seltsamen Sonnenhütchen wie im Strandbad herumlaufen zu müssen.
Wirklich merkwürdig !!
Die Rolling Stones sind über Wien hereingebrochen. Die alten Herren haben es wieder einmal den Jungen gezeigt, was eine richtige „Remasuri „ ist. ( lärmende Unterhaltung könnte man vom Wienerischen ins Hochdeutsche übersetzen)
Wow !
Ich war ja nicht im Ernst-Happel-Stadion ... ich krieg bei solchen Massenansammlungen Panikanfälle (....bin halt auch noch um einiges älter als die Stones ... ) es waren immerhin 50.000 begeisterte fans dort. Viele davon haben schon in den 60er Jahren die Sitze zertrümmert, was jetzt aber nicht passiert ist. Bei den Zertrümmerungen hab ich vor40 Jahren übrigens nicht mitgemacht, dazu war ich damals schon zu alt, aber beeindruckt war ich schon sehr.
Obwohl ich eigentlich eine eingefleischte Beatles-Anhängerin war ...und bin !!!
Aber die „Senioren-Stones“ legen schon was hin, da können sich die derzeit aktuellen bands was abschauen, musikalisch und showmässig. Old Mike zeigt eine sportliche Leistung, da kann man nur wieder „WOW“ staunen.
Man hätte meinen können, dass sich die heutigen Jugendlichen nicht für die Rock-Opas interessieren, aber das stimmt nicht. Für die mir persönlich bekannten Teenager gab es heute kein anderes Thema.
Das bedeutet : die Rolling Stones sind für alle ,in diesen Hochsommertagen in Wien Gebliebenen , DIE Sensation und DAS Gesprächsthema.
Aber in Wien passiert sowieso recht viel im Sommer und man steht vor der schwerwiegenden Entscheidung : bleibt man in der Stadt, oder versucht man irgendwohin aufs Land zu kommen. Früher hat man auf jeden Fall die Stadt verlassen und Juli -August war die City so gut wie ausgestorben.
Wie viele Wiener das heute noch machen, weiß man nicht so genau, weil die Innenstadt voll in Händen der Touristen und voll bevölkert ist.
Es ist nicht so sicher, ob man deshalb keinen trifft, weil alle fort sind, oder weil sie bewusst den Touristen aus dem Weg gehen. Wer will schon dauernd mit Leuten in Strandadjustierung konfrontiert werden ?!
Es ist wirklich ein Rätsel, wieso so viele Reisende glauben, in der eleganten Innenstadt mit Shorts, Badeschlapfen und seltsamen Sonnenhütchen wie im Strandbad herumlaufen zu müssen.
Wirklich merkwürdig !!
amanta - 15. Jul, 20:13