Neues Von der Chaosmonster-Front
22.09 06
Freitag
Vor der Ordnung kommt das Chaos, das ist ein universales Gesetz. Und das gilt besonders dann, wenn es vorher über lange Zeit eine scheinbare Ordnung gegeben hat.
Was ist eigentlich Ordnung ?
Ordnung ist nichts anderes als e i n e von unendlich vielen Möglichkeiten, die Dinge um sich herum zu arrangieren. Um das zu können, muss man Platz schaffen, indem man das die bisherige Ordnung als Chaos definiert das Chaosmonster vertreibt und Platz für Neues schafft.
Das hab ich jetzt erfolgreich getan : Ich habe mein Hab und Gut auf ein Drittel reduziert. Ich habe leeren Raum geschaffen ! (schulterklopf ! bin sehr stolz auf mich !)
Damit ist die Arbeit aber noch nicht getan. Hätte ich genügend Geld, dann hätte ich meine Wohnung komplett leergeräumt und dann völlig neu eingerichtet. Geht aber nicht mit meiner kleinen Rente. Also muss ich jetzt mit dem übriggebliebenen Drittel alle Räume ausstatten. Das geht wunderbar , es bedeutet aber eine unendliche Aus- Um- und wieder Einräumerei. Möbel müssen geschoben , Teppiche eingerollt und wieder ausgerollt, geputzt und geschrubbt, poliert und entstaubt werden. Ich dachte immer, ich halte meine Wohnung sauber, aber wenn ich jetzt den Dreck betrachte muss ich zugeben, dass dies ein Irrtum war. Hinter den Kästen.... na Schwamm drüber !
Bei dieser Tätigkeit, das fühle ich genau, beobachtet mich das Chaosmonster mit Argusaugen. Es Lauert auf eine Gelegenheit, sich in einem unbeobachteten Augenblick wieder einzunisten. Ich muss sehr auf der Hut sein .
Und ich merke schon : es gibt den Zeitpunkt, an dem ich fertig sein werde nicht! Es ist eine immerwährende Arbeit.
Und möglicherweise komme ich sogar noch einmal zu dem Punkt, wo die jetzige Ordnung auch nicht mehr richtig ist und ich mir eine Neue überlegen muss .
Huch, das Leben ist schwer !
Freitag
Vor der Ordnung kommt das Chaos, das ist ein universales Gesetz. Und das gilt besonders dann, wenn es vorher über lange Zeit eine scheinbare Ordnung gegeben hat.
Was ist eigentlich Ordnung ?
Ordnung ist nichts anderes als e i n e von unendlich vielen Möglichkeiten, die Dinge um sich herum zu arrangieren. Um das zu können, muss man Platz schaffen, indem man das die bisherige Ordnung als Chaos definiert das Chaosmonster vertreibt und Platz für Neues schafft.
Das hab ich jetzt erfolgreich getan : Ich habe mein Hab und Gut auf ein Drittel reduziert. Ich habe leeren Raum geschaffen ! (schulterklopf ! bin sehr stolz auf mich !)
Damit ist die Arbeit aber noch nicht getan. Hätte ich genügend Geld, dann hätte ich meine Wohnung komplett leergeräumt und dann völlig neu eingerichtet. Geht aber nicht mit meiner kleinen Rente. Also muss ich jetzt mit dem übriggebliebenen Drittel alle Räume ausstatten. Das geht wunderbar , es bedeutet aber eine unendliche Aus- Um- und wieder Einräumerei. Möbel müssen geschoben , Teppiche eingerollt und wieder ausgerollt, geputzt und geschrubbt, poliert und entstaubt werden. Ich dachte immer, ich halte meine Wohnung sauber, aber wenn ich jetzt den Dreck betrachte muss ich zugeben, dass dies ein Irrtum war. Hinter den Kästen.... na Schwamm drüber !
Bei dieser Tätigkeit, das fühle ich genau, beobachtet mich das Chaosmonster mit Argusaugen. Es Lauert auf eine Gelegenheit, sich in einem unbeobachteten Augenblick wieder einzunisten. Ich muss sehr auf der Hut sein .
Und ich merke schon : es gibt den Zeitpunkt, an dem ich fertig sein werde nicht! Es ist eine immerwährende Arbeit.
Und möglicherweise komme ich sogar noch einmal zu dem Punkt, wo die jetzige Ordnung auch nicht mehr richtig ist und ich mir eine Neue überlegen muss .
Huch, das Leben ist schwer !
amanta - 22. Sep, 11:02