Vorweihnachtliches

VORWEIHNACHTSZEIT

23. November

Ich bin ein ausgesprochener „Weihnachtsmensch“. Ich finde Weihnachten und vor allem die Zeit davor als die schönste Zeit des Jahres und komme immer in die wundervollste Stimmung, allerdings heute nicht so frühzeitig wie vor 36 Jahren. Klar, die Kinder waren noch Volksschüler und gerade in dem Alter, wo sie noch gerne an das Christkind geglaubt hätten, aber doch schon wussten, dass die Eltern die Geschenke kaufen. Man muss ihnen diese Übergangsphase erleichtern und das habe ich damals, vor so vielen Jahren versucht.

WEHNACHTEN VOR 35 JAHREN


-
Montag, 22. November 1970

Heute war der verregnetste Tag, den man sich nur vorstellen kann. Die Kinder schimpften empört über dieses elende Wetter, weil sie Eis laufen gehen wollten und weil es „ zu Hause soooo fad ist.“ Ich schlug ihnen vor, etwas zu lesen oder Mensch ärgere dich nicht zu spielen , aber sie quengelten nur lästig herum und störten mich beim Kochen. Sie machten mich für das Wetter verantwortlich . Deshalb versprach ich ihnen, dass wir am Nachmittag einen Adventkalender aus Zündholzschachteln basteln würden.

Ich wusste es natürlich von vorneherein : die Bastelei machte ihnen nur kurzfristig Spaß. Es ist ja auch langweilig, 24 Schachteln mit rotem Filz zu verkleiden. Ich ließ sie dann die Goldsternchen draufkleben. Währenddessen erzählte ich die Geschichte vom Mädchen mit den Schwefelhölzchen. Roi fragte mich sofort, wo ich denn die ganzen Streifhölzer aus den Schachteln hingetan hätte. Er witterte sofort ein Geschäft und wollte sie bei nächster Gelegenheit im Park verscherbeln . Todo erklärte aber : „du bist ja genau so doof wie die ! Die hätte sich doch denken können, dass keiner was damit anfangen kann ohne Schachtel „
Dann verzogen sie sich zur Tante Ivi, um sich dort das Kasperletheater im Fernsehen anzuschauen. Vorher äußerten sie noch vehement den gemeinsamen Weihnachtswunsch :
„ Wann bringt uns das Christkind endlich auch einen Fernsehaparat ? „
Es war heute kein toller Sonntag.

**********

Tja, was tat man ohne Fernseher ? kann man sich gar nicht mehr vorstellen !

PS: kann mir bitte jemand verraten, wie man Bilder einfügen kann ? ich kriege immer nur die Meldung : was immer das auch war, Bild war es keines.
evelyne w. - 29. Nov, 02:12

du musst

auf das format achten. wenn es kein jpg oder gif ist, dann kommt üblicherweise diese meldung ...

lg e.we

Deprivation - 29. Nov, 02:50

*wehmütigseufz*

Ich bin zwar erst im Jahre 1983 geboren worden und sozusagen auch schon mit dem Fernsehgerät groß geworden, aber dennoch - ich fand es in meiner Kindheit einfach wunderschön, wenn die Vorweihnachtszeit anstand. Mutti hat dann immer mit uns Kindern (drei an der Zahl) gebastelt. Adventskalender, Apfelwichtel, Fröbelsterne, Schneelandschaften aus Watte.... Statt des Fernsehers liefen entweder weihnachtliche Schallplatten oder Mutti hat uns aus dem großen Märchenbuch vorgelesen. Zusammengekuschelt unter der warmen Mollidecke lauschten wir den zauberhaften Geschichten, naschten Apfelsinen und Nüsse. Oder wir sangen Weihnachtslieder. Ja, ganz recht - die ganze Familie sang einfach Weihnachtslieder im Kerzenschein der sich gemütlich drehenden Pyramide.
Das Fernsehen hat uns dabei gar nicht gefehlt. Schade und auch traurig, dass man Kinder heutzutage dadurch nur noch "abschrecken" kann.
Mit meinen 23 Jahren mag es vielleicht kindisch oder auch altmodisch klingen, aber ich freue mich jedes Jahr aus Neue auf die Adventszeit. Denn dann ist alles wie "früher" - zuhause bei Mutti werden in familiärer Runde Plätzchen gebacken, Weihnachtsdekorationen gebastelt und natürlich auch Weihnachtslieder gesungen. Und selbst Märchenstunden kommen nicht zu kurz.
Ich liebe diese Zeit einfach. Und jetzt kann ich mich scheinbar auch noch auf spannende Geschichten in Ihrem Blog freuen.

Vorweihnachtliche Grüße
S.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Amante, ich hoffe...
Hallo Amante, ich hoffe es geht dir gut... und wünsche...
Aurisa - 30. Aug, 14:01
Hallo liebe Amanta
gerade erst deine Pilates-Bericht gelesen und mich...
Windrider - 30. Jul, 13:36
mit 74 sollte man halt...
Pilates Es muss etwas geschehen, die schlappen Muskeln...
amanta - 6. Feb, 19:22
ich habe mal gehört,...
ich habe mal gehört, dass die Ohren ein Leben lang...
HrWolf - 16. Sep, 16:15
Hilfe, meine Ohren werden...
Ich kann es anhand von Fotos aus verschiedenen Epochen...
amanta - 8. Sep, 20:39

etwas über mich

Geboren vor langer, langer Zeit,. 2 Kinder, 2 Enkelkinder. Nach 44 Jahren Ehe seit 2003 Witwe, . Von Natur aus fröhlich . Auf dem Weg zu mir selber . Ich erteile mir hier im weblog stets selber Lektionen, indem ich über verschiedene Themen reflektiere. Beim Schreiben kann ich in meine Gedanken Klarheit bringen und komme aus belastenden "Gedankenmühlen" heraus. sehr viel kann man über mich erfahren, wenn man https://www.pixelmania.at/user/Jakobsweg anklickt

Free Text (2)

Suche

 

Status

Online seit 7057 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Aug, 14:01

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development