Vorweihnachtliches
VORWEIHNACHTSZEIT
23. November
Ich bin ein ausgesprochener „Weihnachtsmensch“. Ich finde Weihnachten und vor allem die Zeit davor als die schönste Zeit des Jahres und komme immer in die wundervollste Stimmung, allerdings heute nicht so frühzeitig wie vor 36 Jahren. Klar, die Kinder waren noch Volksschüler und gerade in dem Alter, wo sie noch gerne an das Christkind geglaubt hätten, aber doch schon wussten, dass die Eltern die Geschenke kaufen. Man muss ihnen diese Übergangsphase erleichtern und das habe ich damals, vor so vielen Jahren versucht.
WEHNACHTEN VOR 35 JAHREN
-
Montag, 22. November 1970
Heute war der verregnetste Tag, den man sich nur vorstellen kann. Die Kinder schimpften empört über dieses elende Wetter, weil sie Eis laufen gehen wollten und weil es „ zu Hause soooo fad ist.“ Ich schlug ihnen vor, etwas zu lesen oder Mensch ärgere dich nicht zu spielen , aber sie quengelten nur lästig herum und störten mich beim Kochen. Sie machten mich für das Wetter verantwortlich . Deshalb versprach ich ihnen, dass wir am Nachmittag einen Adventkalender aus Zündholzschachteln basteln würden.
Ich wusste es natürlich von vorneherein : die Bastelei machte ihnen nur kurzfristig Spaß. Es ist ja auch langweilig, 24 Schachteln mit rotem Filz zu verkleiden. Ich ließ sie dann die Goldsternchen draufkleben. Währenddessen erzählte ich die Geschichte vom Mädchen mit den Schwefelhölzchen. Roi fragte mich sofort, wo ich denn die ganzen Streifhölzer aus den Schachteln hingetan hätte. Er witterte sofort ein Geschäft und wollte sie bei nächster Gelegenheit im Park verscherbeln . Todo erklärte aber : „du bist ja genau so doof wie die ! Die hätte sich doch denken können, dass keiner was damit anfangen kann ohne Schachtel „
Dann verzogen sie sich zur Tante Ivi, um sich dort das Kasperletheater im Fernsehen anzuschauen. Vorher äußerten sie noch vehement den gemeinsamen Weihnachtswunsch :
„ Wann bringt uns das Christkind endlich auch einen Fernsehaparat ? „
Es war heute kein toller Sonntag.
**********
Tja, was tat man ohne Fernseher ? kann man sich gar nicht mehr vorstellen !
PS: kann mir bitte jemand verraten, wie man Bilder einfügen kann ? ich kriege immer nur die Meldung : was immer das auch war, Bild war es keines.
23. November
Ich bin ein ausgesprochener „Weihnachtsmensch“. Ich finde Weihnachten und vor allem die Zeit davor als die schönste Zeit des Jahres und komme immer in die wundervollste Stimmung, allerdings heute nicht so frühzeitig wie vor 36 Jahren. Klar, die Kinder waren noch Volksschüler und gerade in dem Alter, wo sie noch gerne an das Christkind geglaubt hätten, aber doch schon wussten, dass die Eltern die Geschenke kaufen. Man muss ihnen diese Übergangsphase erleichtern und das habe ich damals, vor so vielen Jahren versucht.
WEHNACHTEN VOR 35 JAHREN
-
Montag, 22. November 1970
Heute war der verregnetste Tag, den man sich nur vorstellen kann. Die Kinder schimpften empört über dieses elende Wetter, weil sie Eis laufen gehen wollten und weil es „ zu Hause soooo fad ist.“ Ich schlug ihnen vor, etwas zu lesen oder Mensch ärgere dich nicht zu spielen , aber sie quengelten nur lästig herum und störten mich beim Kochen. Sie machten mich für das Wetter verantwortlich . Deshalb versprach ich ihnen, dass wir am Nachmittag einen Adventkalender aus Zündholzschachteln basteln würden.
Ich wusste es natürlich von vorneherein : die Bastelei machte ihnen nur kurzfristig Spaß. Es ist ja auch langweilig, 24 Schachteln mit rotem Filz zu verkleiden. Ich ließ sie dann die Goldsternchen draufkleben. Währenddessen erzählte ich die Geschichte vom Mädchen mit den Schwefelhölzchen. Roi fragte mich sofort, wo ich denn die ganzen Streifhölzer aus den Schachteln hingetan hätte. Er witterte sofort ein Geschäft und wollte sie bei nächster Gelegenheit im Park verscherbeln . Todo erklärte aber : „du bist ja genau so doof wie die ! Die hätte sich doch denken können, dass keiner was damit anfangen kann ohne Schachtel „
Dann verzogen sie sich zur Tante Ivi, um sich dort das Kasperletheater im Fernsehen anzuschauen. Vorher äußerten sie noch vehement den gemeinsamen Weihnachtswunsch :
„ Wann bringt uns das Christkind endlich auch einen Fernsehaparat ? „
Es war heute kein toller Sonntag.
**********
Tja, was tat man ohne Fernseher ? kann man sich gar nicht mehr vorstellen !
PS: kann mir bitte jemand verraten, wie man Bilder einfügen kann ? ich kriege immer nur die Meldung : was immer das auch war, Bild war es keines.
amanta - 23. Nov, 10:43
du musst
lg e.we