Dienstag, 22.August
Mr. Bean hat nicht viel genützt. Ich habe zwar schon oft über ihn gelacht, aber derzeit ist es wohl nicht die Art von Humor, die mich aufheitern kann. Ich merke nur die Bösartigkeit dahinter und kann gar nichts komisches daran finden.
Die Zeit vor dem Einschlafen ist in letzter Zeit für mich so unangenehm. Plötzlich beginnen mich Erinnerungen zu überfallen.
Ich habe im Prinzip nichts gegen Erinnerungen, was wäre ein Mensch ohne Erinnerungen ! Man sieht es ja an Alzheimer-Patienten, ohne Erinnerungen ist es so, als hätte man gar nicht gelebt. Aber mich plagen nur Erinnerungen an Niederlagen, Demütigungen und Fehler.
Das sind doch Dinge, die nicht mehr zu ändern sind. Darüber zu grübeln ist völlig sinnlos und quält nur. Es ist heute absolut unwichtig, daran zu denken wie ich mich vor Jahren gekränkt habe,? Es kann mich doch heute nicht mehr stören, dass ich vor langer Zeit von einem geliebten Menschen verlassen wurde. !
Warum quälen mich solche Erinnerungen vor dem Einschlafen, wo ich wehrlos bin ?
Tagsüber komme ich damit ganz gut zurecht, aber ich fürchte mich vor dem Abend, ich mag gar nicht ins Bett gehen, und wenn ich noch so müde bin.
Musik ! ja, ich werde Mozart spielen zum Einschlafen . Mozart harmonisiert das Gemüt. Mozart wird vielleicht meine trüben Erinnerungen vertreiben und andere auftauchen lassen, es gibt ja auch so viele schöne Erinnerungen in meinem Leben.
amanta - 22. Aug, 15:24
Montag, 21.August
Ich glaube, dass ich von Natur aus ein fröhliches Gemüt habe. Ich bin auch mit meinem jetzigen Leben hochzufrieden. Aber manchmal überfällt mich doch der „blues“.
Heute zum Beispiel. Da freut mich gar nichts.
Es hat schon in der Früh beim Aufstehen angefangen. Nicht nur, dass ich nicht ausgeschlafen war als ich aufwachte, es hat mir auch alles so weh getan, dass ich nicht mehr im Bett liegen bleiben wollte.
Das ist kein guter Anfang. Auf der Waage habe ich feststellen müssen, dass ich seit gestern 1 kg zugenommen habe, obwohl ich einen Fasttag eingelegt hatte.
Das wäre aber noch kein Grund für einen „Bluesüberfall“ gewesen, der kam erst später. Im Badezimmer erlebte ich zwar vor dem Spiegel auch nicht die reinste Freude, aber daran bin ich schon gewöhnt, fast täglich wundere ich mich ja, dass ich so alt geworden bin, obwohl ich mich nicht so fühle, aber das ist eine andere Geschichte.
Erst als Todo ihren Besuch heute Nachmittag bei mir absagte und als mir einfiel, dass Roy irgendwo in Mittelamerika herumkurvt und nichts von sich hören lässt ist mir so richtig mulmig geworden.
Todos Anruf war heute die einzige Gelegenheit für mich, mit jemandem zu reden und das auch nur am Telefon. Das ist recht spärlich.
Dabei hab ich mich nicht zu Hause eingegraben. Ich war einkaufen im Supermarkt, weil kein kleiner Greisler bei mir in der Nähe ist, und bei Selbstbedienung redet man nix. Dann war ich am Naschmarkt, aber auch da gab es kein Gespräch für mich, weil alle Standler Türken sind.
Von meinen Freunden sind die meisten irgendwo auf Urlaub, nicht einmal unsere Hausmeisterin, die sonst immer für einen kleinen Plausch gut ist, war verfügbar.
Im Allgemeinen habe ich kein Problem damit, alleine zu leben, aber heute hatte ich wirklich das niederschmetternde Gefühl EINSAM zu sein, einsam und von allen verlassen. Es würde keinem auffallen, wenn ich in meiner Wohnung tot umfallen würde, es braucht mich niemand. Mein Gott, bin ich arm ! und bedauernswert, aber niemand bedauert mich...... ! ;0). War das schön, in einer Familie zu leben, na ja, auch anstrengend, aber es war wenigstens theoretisch immer jemand da.
Im Ernst, an Tagen wie heute sehe ich eigentlich keinen Grund, warum ich am Leben hängen sollte.
Der Tag ist Gottlob bald vorbei und ich weiß, morgen sehe ich dann alles wieder anders. Ich möchte bald zu Bett gehen, weiß aber, dass ich nicht schlafen werde, ja ich fürchte mich sogar vor dem schlaflosen Herumwälzen. Es werden Gedanken an die Vergangenheit kommen, die ich nicht mag. Ich will mit der Vergangenheit nichts mehr zu tun haben, aber im Dunkeln in meinem Bett bin ich wehrlos.
Es würde vielleicht helfen, ein schönes Glas Rotwein zu trinken... oder zwei . Aber das ist sehr gefährlich, sehr schnell rutscht man ab, das will ich nicht.
Ich muss nur die nächsten Stunden überstehen und irgendetwas unternehmen, um nicht im Selbstmitleid unterzugehen.
Fernsehen ! irgendwo spielen sie den Mr. Bean. Vielleicht hilft es ja
amanta - 21. Aug, 20:40
Es herrscht jetzt große Aufregung : Günter Grass hat sich geoutet
Vorausschicken möchte ich, dass ich die Ereignisse im so genannten 3. Reich in keiner Weise gutheiße. Aber ich gebe doch zu bedenken, dass man „hinterher das Stück kennt“ und leicht reden hat, wenn man selber nicht dabei war.
Was hat er nun gestanden ?
Zu Ende des zweiten Weltkrieges , als er gerade ein Bürschchen von 17 Jahren war, war er bei der Waffen SS.
Wie verdammenswert!
Ich habe diese Zeit auch erlebt und weiß, dass es in den letzten Tagen des Hitlerregimes normal war, als halbes Kind eingezogen zu werden und dass man sich in den seltensten Fällen noch aussuchen konnte wozu. Ich weiß auch, dass es den Verantwortlichen wunderbar gelungen war, gerade die Jugend bis zuletzt zu begeistern. Und konnte man damals von einem halben Kind den Weitblick erwarten, das Regime zu durchschauen und richtig zu deuten , wo so mancher Intellektuelle versagt hat ? Außerdem wäre es auch nicht ungefährlich gewesen, sich zu verweigern.
Sicher, es gab auch Widerstandskämpfer, Mein verstorbener Mann, übrigens der selbe Jahrgang wie Günter Grass und irgendwie über tausend Ecken mit dem Autor verwandt, war bei O5, der österreichischen Widerstandsbewegung. Aber nicht weil er so gescheit war, sondern weil er damals für einen Jesuitenpater schwärmte, der ihn in diese Organisation hineinbrachte.
Es war einfach Zufall, wofür sich ein junger Mensch damals begeisterte. Und erwachsenen Intellektuellen ist es nicht anders ergangen.
Aber wie gesagt : hinterher weiß man was gespielt wurde und kann leicht urteilen und verurteilen.Und jedenfalls war die Jugend damals noch zu begeistern. heute begeister sie sich höchstens für irgendwelche Popmusiker.
Überlegen wir doch einmal, wie sich heute Kinder im Alter von 17 Jahren verhalten. Würde man von denen erwarten können, dass man 60 Jahre später keinen Makel finden könnte ? Was passiert denn heute alles an Unrecht und Fehlverhalten auf das man später einmal mit Fingern zeigen wird.
Ich halte die Aufregung um G.G für wirklich übertrieben. Aber vielleicht ist es ja auch eine gewisse Reklame für den Schriftsteller, möglicherweise Absicht, dass er gerade jetzt, Jahrzehnte zu spät dieses Geständnis ablegt. Was weiß ich ......
amanta - 17. Aug, 22:36
hab schon lange nichts mehr von F. erwähnt. Ist ja auch nicht mehr viel los mit ihm. Alte Männer werden einfach langweilig, wollen nichts mehr unternehmen, bloß fernsehen und gehen abends nicht mehr aus dem Haus !
Naja, vielleicht nicht alle, aber die, die ich kenne sind ab spätestens 75 richtige Langweiler und Einzelgänger geworden. Man sieht es ja auch bei Kursen und Veranstaltungen : Frauen überwiegen, Männer sind Mangelware.
Eigentlich hat sich F. ohnehin lange gehalten !
Jedenfalls mag ich nicht nur zu Hause vor dem Fernseher hocken und um 21 Uhr schlafen gehen.
Wir hatten vor ein paar Jahren eine wunderschöne Zeit, eine ziemlich heftige Affäre und ich hatte gedacht, noch einmal ein neues Leben mit ihm beginnen zu können. Heute bin ich ehrlich froh, dass daraus nichts geworden ist.
Wir haben einander immer noch gern, aber wir wollen beide nicht mehr zusammenleben. Es genügt, dass wir ab und zu miteinander essen gehen (natürlich nur mittags !), bei schönem Wetter einen kleinen Spaziergang machen und täglich telefonieren. Das ist nett, aber auch traurig, weil etwas, das wie eine grosse, späte Liebe ausgesehenhatte zu einer so lauen Beziehung abgerutscht ist.
Vielleicht hat das aber auch gar nichts mit dem Alter zu tun. Nach 5 Jahren wandelt sich leidenschaft auch bei Jungen Menschen in eine gemässigtere Beziehung. So ist das Leben !
Heute hatten wir uns zum Essen verabredet, aber es regnet ein wenig und nun hat er mir abgesagt. Bei Regen geht er nicht aus dem Haus. Ich bin ein wenig ärgerlich, ich hätte eine andere Verabredung getroffen, wenn ich das früher gewusst hätte. So kurzfristig ist das schwer.
Geh ich halt alleine schön essen! und die kleine Ärgerlichkeit vergesse ich am besten gleich, bringt ja nix !
Ich bin ehrlich froh, dass ich unabhängig und selbständig bin.
amanta - 15. Aug, 10:47
13.08.06
Speziell für Liana- Liane
Wie viele Arten Kaffee kann man in Wien
trinken ?
da ist einmal
**der Kleine Schwarze ** ist eine Mokkatasse schwarzer Kaffee mit nichts... höchstens Zucker
** der Verlängerte** ist ein Kleiner Schwarzer in einer großen Tasse mit Wasser verdünnt.. ist aber immer noch ziemlich stark
**der Espresso** wie in Italien
** der Türkische** in einem Kupferkännchen wird reichlich Zucker und etwas Kardamom karamellisiert., feinst gemahlener Kaffee hinzu gefügt und mit Wasser aufgegossen. Kurz aufwallen lassen, mit einem Teelöffel kaltem wasser abschrecken und in winzige Tasse gießen
** der Kleine Braune.** ist eine Mokkatasse Kaffee, dazu wird extra in einem Kännchen heiße Milch serviert
** der Grosse Braune** das Gleiche, nur in einer großen Kaffeetasse
** die Melange** ähnlich wie ein großer Brauner, aber mit Kaffeeobers statt Milch (Mischung aus Milch und Sahne) und einem Milchschaumhäubchen
**Schale Gold** wie Melange, aber mehr Milch
**eine Schale Blond**--- noch mehr Milch
** Der Milchkaffee** entspricht in etwa cafe latte
Kaffee wird gleich mit Milch aufgegossen, wird besonders lecker mit Neßkaffee
**der Häferlkaffee** wie zu Großmutters Zeiten zubereitet, bekommt man in Wien nur noch beim berühmten „Dehmel“. Fein gemahlener Kaffee wird in kochendes , mit einer winzigen Prise Salz versehenem Wasser eingerührt, kurz aufwallen gelassen und kalt abgeschreckt. Ein recht schwaches Getränk, aber angeblich gesünder als andere Kaffeearten.
**der Kapuziner** ein keiner Brauner mit Milchschaum und Kakaopulver
** der Einspänner** ein kleiner Schwarzer mit Schlagobers (Schlagsahne)
** der Fiaker** das gleich mit einem guten Schuss Rum im Kaffee
** der Eiskaffee** in einem hohen Glas wird einkleiner Schwarzer über zwei Kugeln Vanilleeis gegossen und mit reichlich Schlagobers garniert.
**Irish coffee** kriegt man natürlich auch, aber leider meistens mit schottischem Whisky und nicht mit dem originalen irischen Whiskey, der viel besser schmeckt.
Darüber hinaus gibt es natürlich auch moderne Kreationen, Kaffee mit verschiedenen Aromen, von Vanille- über Haselnuss bis zum Lebkuchengewürz, was ich aber samt und sonders für „überkandidelt“ halte. Einzig und alleine
** der Amadeus** ist köstlich : man gießt einen kleinen Schwarzen über eine Mozartkugel und krönt mit Obers......schmatz !
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Immer, ohne Ausnahme wird zu allen Arten ein Glas von unserem köstlichen , eiskalten Hochquellwasser serviert, von dem manche Ausländer behaupten, es schmecke noch besser als der beste Kaffee.
Ja, so ist das bei uns in Wien
amanta - 13. Aug, 17:40
gestern schrieb ich an dieser Stelle über das Wetter ( sehr aktuell derzeit !), das Alter ( nur für mich aktuell) , die Verquickung dieser beiden Komponenten und die unterschiedliche Sichtweise darüber im Laufe meines Lebens. Ich glaube, es war ein ganz witziger Text, denn allzu ernst nehme ich diese Dinge nicht.
Jedenfalls ist aber alles in den unendlichen Weiten des Internet verschwunden und wahrscheinlich nicht einmal mit Hilfe der Crew vom Raumschiff Enterprise wieder aufspürbar.
Nicht, dass es um meine Gedankenergüsse sehr schade wäre, wahrscheinlich
interessiert man sich sowieso nur mäßig dafür, was ein altes Weib sich so denkt. Aber ich finde es trozudem ärgerlich, daß ich meine Gedanken immer erst auf meinem PC speichern muss, bevor ich sie ins Weblog stelle. Da kann ich ja gleich mein Tagebuch im Computer anlegen !
Es ist dies nämlich nicht das erstemal passiert .
Was dabei der Allgemeinheit alles verlorengegangen ist !
wirklich ärgerlich !
amanta - 13. Aug, 10:47
Ich kann alles, wenn ich nur wirklich will !
aber es ist völlig unnötig, alles zu können !
****************************************
Es gibt Umstände, die ich nicht ändern kann.
aber es liegt in meiner Hand, das Beste draus zu machen.
****************************************
Ich darf mir alles wünschen,
aber wenn ich etwas nicht kriegen kann,
dann brauch ich es wahrscheinlich nicht wirklich
amanta - 8. Aug, 11:09
neue Panik !
in letzter Zeit hört man nicht mehr so viel von der Vogelgrippe. Die hat ja die Welt ganz schön in Panik versetzt, ob zurecht, weiß ich nicht. Jedenfalls haben sich hierzulande die Menschen sehr gefürchtet und irgendwelche Medikamente in Massen gekauft und die Pharmafirmen haben gut verdient.
Dann ist der Schrecken ein wenig flauer geworden.
Aber anscheinend brauchen wir ein gewisses Maß an Ängstlichkeit, denn sehr schnell hatten manche Leute große Angst vor Bruno dem Bären.( hatten die eigentlich Angst gefressen zu werden ? ). Ich glaube ja, dass sich Bruno ebenso gefürchtet hat, darum hat er sich so lange versteckt und nicht erwischen lassen. Nun ist er aber tot und keine Gefahr mehr für Menschen. Etwas Neues, wovor man sich ängstigen kann musste her.
Bei uns hat man es jetzt gefunden : die giftige Dornfinger-Spinne !
Es vergeht kein Tag, an dem es nicht eine Meldung über dieses Biest in der Kronenzeitung gibt und vom Gesundheitsministerium wurde bereits eine Hotline eingerichtet für Opfer dieses Untiers.
Die Leute fürchten sich vor der einzigen Giftspinne Mitteleuropas. Zwar stirbt man nicht an ihrem Biss, außer man ist ausgerechnet auf diese spezielle Gift allergisch,( was aber eher unwahrscheinlich ist), aber der Spinnenbiss tut weh ..... etwa so wie ein Hornissenstich. Wahrscheinlich ist jedoch die Bereitschaft der Spinne zu beißen nicht größer als die einer Hornisse zu stechen, nämlich nur im Notfall zur Verteidigung. Was hätte denn auch so ein kleines Tier davon, einen Menschen zu beißen ? fressen kann es ihn nicht.( Das könnte man noch eher von einem Bären vermuten, obwohl wir ja in der Schule gelernt haben, dass Bären keine Fleischfresser sind.) Aus purer Mordlust ? das kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre eine Vermenschlichung der Tiere und das ist nicht zulässig.
Aber, mit Erleichterung habe ich es vernommen, es gibt eine Waffe, mit der man sich gegen die Dornfinger-Spinne wehren kann. Eine beherzte Frau hat unlängst ihren von dem Biest bedrohten Hund gerettet, indem sie der Spinne mit einem Besen den Garaus gemacht hat. Das nenne ich Heldentum !
Da muss man sich gleich weniger gruseln !
amanta - 1. Aug, 22:57
meinte :
man braucht sehr lange, um jung zu werden !
amanta - 26. Jul, 13:24